Heimat- und Kunstverein Backnang e. V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang
Di – Fr 17 – 19 Uhr
Sa + So 14 – 19 Uhr
Montag geschlossen
Ulrich Olpp (1. Vors.) 07191 86 31 2 📧
Brigitte Jacob (2. Vors.) 07191 187 07 65 📧
info@huk-verein.de
Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. 51 Welterbestätten gibt es in Deutschland – und wir besuchen drei Highlights bei dieser Fahrt! Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit!
Die Königshalle der früheren Abtei Lorsch gehört zu den seltenen noch erhaltenen spätkarolingischen Bauten.
Üppige Jugendstil-Ornamentik neben reduzierten Fassaden finden wir auf der Darmstädter Mathildenhöhe.
Die Fossillagerstätte Grube Messel dokumentiert mit einzigartigen Fossilien die explosionsartige Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt nach dem Aussterben der Saurier.
Samstag, 01.10.2022 7.00 Uhr
Busfahrt zur Grube Messel. Führung in der Grube, Gang durch das Besucherzentrum. Am Nachmittag Führung durch die Mathildenhöhe in Darmstadt.
Übernachtung mit Halbpension in einem ****Hotel in Darmstadt
Sonntag., 02.10.2022
Am Vormittag Rundfahrt mit dem Bus durch Darmstadt, am Nachmittag Führung durch die Anlage des Klosters Lorsch. Rückfahrt nach Backnang, geplante Ankunft am Busbahnhof ca. 18.00 Uhr
Kosten: ca. 245€ für Mitglieder des Heimat- und Kunstvereins, ca. 275€ für Nichtmitglieder.
Im Preis enthalten: Fahrt mit Royal-Class-Luxusreisebus, Eintritte, Führungen, Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension (Aufpreis für EZ: 22€, soweit verfügbar).
Anmeldeschluss: 01.05.2022
Anmeldung bei horst.schildknecht@huk-verein.de