Oberschwaben zwischen Barock, Reacht- wie Wiaschdgläubigen, Gerber, Uffrur und Moor

Zweitagesfahrt am Freitag, 3. Oktober / Samstag, 4. Oktober 2025

Anmeldeschluss: 20.08.2025

Weitere Infos /Anmeldung: horst.schildknecht@huk-verein.de oder backnang@eubw.eu

Willkommen in Oberschwaben! In dieser Fahrt erfahren Sie vieles über die barocke Klosterwelt in Wiblingen und Bad Schussenried. In der ehemals freien Reichsstadt Biberach erhalten wir Infos über das Zusammenleben von Katholiken und Protestanten (= Reacht- und Wiaschdgläubigen) und besuchen die Simultankirche St. Martin, die seit der Reformation für katholische wie evangelische Gottesdienste genutzt wird. Nach kurzen barocken Orgelklängen besteht die Möglichkeit, die letzte Altsämischgerberei Deutschlands zu besichtigen oder direkt ins Hotel gehen. Am nächsten Tag besuchen wir die Große Landesausstellung „Uffrur“ zum Bauernaufstand 1534/35. Später erhalten wir noch Infos über die nachklösterliche Nutzung der Gebäude. Auf dem Rückweg ist ein Besuch des Federseemuseums vorgesehen, das zum UNESCO-Welterbe der prähistorischen Pfahlbauten gehört.

Eine Fahrt der EUROPA-UNION Rems-Murr OV Backnang in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kunstverein Backnang.

Eine Fahrt der   Europaunion in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kunstverein

Unser Programm:
7.00 Uhr Abfahrt am ZOB Backnang mit dem Omnibus
20.30 Uhr geplante Rückkehr nach Backnang

Kosten:
199€ für Mitglieder, 229€ für Nichtmitglieder (für Omnibusfahrt, Eintritte, Führungen,
Übernachtung mit Frühstück im DZ). Aufpreis für EZ 30€.

Anmeldeschluss: 20. August 2025
Anmeldung und weitere Informationen bei Horst Schildknecht unter backnang@eubw.eu oder horst.schildknecht@huk-verein.de

Um frühzeitige Buchung wird gebeten, damit ggf. die Fahrt abgesagt werden kann, wenn die Teil
nehmerzahl nicht ausreichend ist. Lassen Sie sich zu der Fahrt zunächst unverbindlich vormerken!
Änderungen vorbehalten!